Internationale Markenregistrierung
Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass das Zertifikat für die Registrierung einer Marke, das in einem Land, zum Beispiel Ihrem Heimatland, erlangt wird, nur in diesem Land rechtlichen Schutz bietet.
Wenn Sie in anderen Ländern Geschäfte machen, Ihre Waren ins Ausland exportieren oder einfach beabsichtigen, Ihre Tätigkeiten auszuweiten, ist es äußerst wichtig, Ihre Interessen durch den Erhalt eines Markenschutzes in den betreffenden Ländern zu schützen.
Regimark bietet Ihnen gerne eine vollständige Palette von Markenregistrierungsdienstleistungen in jedem Land oder in einer Gruppe von Ländern an, die für Sie von Interesse sind. Wir erledigen alle Arbeiten zur Vorbereitung und Einreichung des Antrags sowie zum anschließenden Erhalt des Zertifikats in den von Ihnen gewählten Ländern. Wir können auch alle erforderlichen Maßnahmen wie Rechteübertragungen, Verlängerung einer Marke usw. durchführen.
Unsere Professionalität und langjährige Erfahrung bei der Einreichung von internationalen und nationalen Anträgen in Zusammenarbeit mit Patentanwälten aus anderen Ländern ermöglicht es uns, Ihre Interessen außerhalb Ihres Heimatlandes erfolgreich zu vertreten. Durch unsere eigenen Büros in Riga und Moskau können wir unseren Kunden zusätzliche Vorteile bei der Registrierung in der Europäischen Union, Russland und anderen osteuropäischen Ländern bieten.
Der Schutz von geistigem Eigentum im Ausland für Marken kann entweder durch Einreichung nationaler Anträge in jedem ausgewählten Land oder durch Einreichung eines internationalen Antrags mit anschließendem rechtlichen Schutz in diesen Ländern erfolgen.
Derzeit gibt es drei Optionen, um einen rechtlichen Schutz für eine Marke im Ausland zu erlangen:
Registrierung einer Marke beim nationalen Patentamt jedes ausgewählten Landes
Registrierung erfolgt durch Einreichung eines Antrags bei den nationalen Behörden der ausgewählten Länder mit anschließender Registrierung und Ausstellung eines Zertifikats gemäß den Verfahren des jeweiligen Landes. Dies ist kostengünstig, wenn Sie Ihre Marke in einer kleinen Anzahl von Ländern (1-3 Länder) registrieren möchten oder wenn die Länder, an denen Sie interessiert sind, nicht dem Madrider System angehören.
Registrierung in EU-Ländern (Europäische Union Marken)
Dieses Verfahren ist wirtschaftlich gerechtfertigt, wenn eine Registrierung in mehr als 2 europäischen Ländern erforderlich ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Registrierung der Marke nach dem Madrid-System auch einen rechtlichen Schutz der Marke in den EU-Ländern bietet. Weitere Informationen zur Registrierung von EU-Marken finden Sie hier.
Internationale Registrierung einer Marke nach dem Madrid-System.
Gemäß dem Madrid-System kann ein Antrag auf internationale Registrierung einer Marke nur gestellt werden, wenn eine nationale Registrierung/Anmeldung vorliegt. Ein Antrag auf internationale Registrierung einer Marke wird beim Internationalen Büro der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) eingereicht, was es ermöglicht, durch Einreichung einer einzigen internationalen Anmeldung (Liste der Länder). gleichzeitig rechtlichen Schutz in mehreren Ländern zu erhalten. In diesem Fall wird die Liste der Länder, in denen der Antragsteller einen rechtlichen Schutz anstrebt, in der internationalen Anmeldung angegeben. Dieses System vereinfacht erheblich den Verfahrensablauf für den Erhalt des rechtlichen Schutzes und die weitere Verwaltung der Rechte an der Marke, da Änderungen nur in den Unterlagen der internationalen Anmeldung vorgenommen werden, einschließlich der Verlängerung des Schutzdokuments. Die Registrierung einer Marke nach dem Madrid-System reduziert die Anforderungen an formale Aspekte und verursacht geringere Kosten.
Regimark garantiert die Vertraulichkeit aller im Rahmen der Markenregistrierung erhaltenen Informationen.
Vor der Einreichung eines Registrierungsantrags wird empfohlen, eine Suche nach identischen oder ähnlichen Marken unter registrierten und zur Registrierung eingereichten Marken im Gebiet des beabsichtigten Landes durchzuführen.
Es gibt offene Suchmaschinen, mit denen eine Marke nach bestimmten Kriterien gesucht und überprüft werden kann. Eine solche unabhängige Suche gibt einen Überblick darüber, welche Marken bereits in diesem Tätigkeitsbereich registriert und verwendet werden. Wenn es mehrere Versionen der Bezeichnung gibt, hilft eine solche Suche dabei, eindeutig ungeeignete Bezeichnungen auszuschließen. Eine solche Suchdienstleistung finden Sie unter folgendem Link.